Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Carolabrücke
Dresden - Erneute Bauverzögerung an der Carolabrücke
Die Bauarbeiten an der Carolabrücke in Dresden stehen erneut still. Nachdem bereits mehrere Verzögerungen eingetreten waren, zuletzt durch Bombenfunde, wurden die Abrissarbeiten am Dienstag erneut gestoppt. Auch Schiffe dürfen die Brücke nicht mehr passieren. Der Grund: Eine neue Gefahr wurde entdeckt.
Dresdner Verkehrsbetriebe stehen vor großen Kürzungen im Nahverkehr
Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) stehen vor einer erheblichen Herausforderung. Ein Finanzierungsdefizit von 18 Millionen Euro zwingt das Unternehmen zu drastischen Maßnahmen. Die Sparpläne betreffen unter anderem Fahrplankürzungen, die möglichst wenige Fahrgäste treffen sollen. Besonders betroffen könnten Randgebiete und einige beliebte Verkehrsverbindungen sein.
250-Kilogramm-Bombe in Dresden erfolgreich entschärft
Am Donnerstag, dem 9. Januar, wurde in Dresden eine 250-Kilogramm-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg erfolgreich entschärft. Die Bombe befand sich in der Nähe der Carolabrücke und erforderte eine groß angelegte Evakuierung. Rund 10.000 Anwohner mussten ihre Wohnungen verlassen, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten.
Carolabrücke in Dresden - Komplettabriss und Neubau beschlossen
Die Entscheidung ist gefallen - die im Jahr 1971 errichtete Carolabrücke in Dresden wird vollständig abgerissen und neu gebaut. Fachgutachten und Prüfungen geben Aufschluss über den Zustand des Bauwerks und mögliche Konsequenzen für ähnliche Brücken in Deutschland.