Sonntag in Dresden: Kulturelle Höhepunkte und Freizeitaktivitäten
Diesen Sonntag wird in Dresden erwartet, dass das Wetter eine letzte heiße Wendung nimmt, bevor eine Woche voller Regen beginnt. Mit Temperaturen von bis zu 30 Grad und durchgehendem Sonnenschein werden die Einwohner und Besucher der Stadt zu verschiedenen Veranstaltungen und Aktivitäten eingeladen, die das urbane Leben bereichern.
Vermisstenfall in Dresden: Polizeieinsatz über Zschieren
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag und am folgenden Morgen war ein Polizeihubschrauber über dem Stadtteil Zschieren in Dresden im Einsatz. Der Anlass war die Suche nach einer vermissten Person, deren Kleidung am späten Mittwoch in der Nähe der Kiesgruben gefunden wurde. Trotz intensiver Suche aus der Luft und am Boden bleibt die Person weiterhin verschwunden.
Wahlbetrugsverdacht nach der Landtagswahl in Sachsen
Nach der jüngsten Landtagswahl in Sachsen untersucht die Polizei in Dresden mehrere Fälle von Wahlbetrug. Die Untersuchungen wurden aufgrund des Verdachts eingeleitet, dass Stimmzettel manipuliert wurden, um die Stimmen auf die Partei "Freie Sachsen" umzuleiten. Anfangs wurde von etwa 100 betroffenen Fällen ausgegangen, jedoch haben sich die Zahlen durch zusätzliche Funde erhöht.
Die Dynamik des politischen Spektrums in Sachsen
In Sachsen, einem Bundesland, das lange Zeit von einer einzigen Partei dominiert wurde, erlebt heute eine signifikante Verschiebung seines politischen Gleichgewichts. Die bevorstehende Landtagswahl steht im Zeichen eines politischen Klimas, das sich grundlegend verändert hat. Über Jahre hinweg konnte die CDU eine dominante Rolle in der sächsischen Politik einnehmen, insbesondere nach der Wende. Doch die Entstehung der AfD und der Aufstieg weiterer politischer Kräfte haben die politische Landschaft neu geformt und einen konservativen bis populistischen Trend eingeleitet, der die Wahl zu einem spannenden und unvorhersehbaren Ereignis macht.
Öffentliche Fahndung in Dresden nach versuchtem sexuellen Übergriff
Notruf in Dresden - Polizei sucht Zeugen In den frühen Morgenstunden des 3. November 2023 wurde eine junge Frau in der Dresdner Innenstadt Opfer eines beängstigenden Verfolgungsfalls, der beinahe in einem sexuellen Übergriff gipfelte. Die Polizei hat nun die Öffentlichkeit um Hilfe bei der Suche nach dem flüchtigen Täter gebeten.
Dresdner Ermittler prüfen Mordversuch: 37-Jähriger attackiert Ex-Freundin
In Dresden hat die Staatsanwaltschaft in Zusammenarbeit mit der Polizei ein Ermittlungsverfahren gegen einen 37-jährigen Deutschen eingeleitet. Der Mann steht unter dem dringenden Verdacht, versucht zu haben, seine 36-jährige Ex-Freundin zu töten. Der Vorfall, der sich in der Nacht zum 25. August ereignete, hat in der Gemeinde Dippoldiswalde für erhebliches Aufsehen gesorgt.
Kulturelle und naturnahe Veranstaltungen in Sachsen am Wochenende
Das kommende Wochenende in Sachsen bietet trotz eines markanten Temperatursturzes von 32 Grad am Samstag auf 23 Grad am Sonntag eine Vielfalt an Veranstaltungen, die Kulturinteressierte und Naturfreunde gleichermaßen ansprechen. Von Käseverkostungen über kirchliche Festtage bis hin zu musikalischen Zeitreisen und naturkundlichen Entdeckungstouren ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Bürger stoppen betrunkene Fahrerin nach Unfallflucht in Dresden
In einem bemerkenswerten Akt der Zivilcourage haben mehrere Autofahrer in Dresden eine betrunkene Fahrerin gestoppt, nachdem sie einen Unfall verursachte und zu fliehen versuchte. Dieser Vorfall, der sich am späten Mittwochabend ereignete, zeigt einmal mehr die wichtige Rolle, die aufmerksame Bürger im öffentlichen Raum spielen können.
Scholz und Leyen beim TSMC-Spatenstich in Dresden
In Dresden wurden umfangreiche Sicherheitsvorkehrungen getroffen, als am Dienstagmorgen die Vorbereitungen für den hochrangigen Besuch des Bundeskanzlers Olaf Scholz und der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Gang kamen. Die beiden Politiker werden am Spatenstich der neuen TSMC-Chipfabrik im Stadtteil Rähnitz teilnehmen. Die Sicherheitsmaßnahmen umfassten den Einsatz eines Polizeihubschraubers sowie das Eintreffen von Spezialkräften und Patrouillenwagen.
Veranstaltungen in Sachsen - ein Wochenende voller Entdeckungen und Genüsse
Trotz der Regenwolken, die diesen Sonntag in Dresden den Himmel bedecken werden, bleibt die Stimmung ungetrübt. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, den Tag außerhalb der alltäglichen Routine zu verbringen und das Wochenende in vollen Zügen zu genießen. Von Trödelmärkten und mittelalterlichen Festen bis hin zu kulturellen Führungen und Weinfesten bietet Sachsen eine Vielfalt an Veranstaltungen, die sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistern werden.
weitere...
Gefährliche Obsession führt zu gerichtlicher Verurteilung - Dresden
In Dresden hat sich ein erschreckender Fall von Stalking zugetragen, der die Grenzen zwischen einer flüchtigen Bekanntschaft und obsessiver Verfolgung aufzeigt. Erik G., ein 22-jähriger ehemaliger Bundeswehrsoldat, verwandelte das Leben der ebenfalls 22-jährigen Clara - ein fiktiver Name zum Schutz der Betroffenen - in einen anderthalbjährigen Albtraum aus Bedrohung und Angst. Die beiden jungen Erwachsenen lernten sich ursprünglich in einem Tanzkurs kennen und verloren sich aus den Augen, bevor sie zufällig wieder zusammentrafen und sich verabredeten. Doch was als harmlose Wiederbegegnung begann, eskalierte schnell zu einer unerträglichen Situation für Clara, als sie beschloss, sich von Erik zurückzuziehen.
Dresdner Stadtfest 2024 - ein Wochenende voller Kultur und Musik
Vom 19. bis zum 21. August verwandelt sich die sächsische Landeshauptstadt Dresden in eine riesige Festbühne. Das Dresdner Stadtfest, bekannt als das "Canaletto", gilt als das größte seiner Art in Deutschland und bietet ein umfangreiches Programm, das kulturelle Darbietungen, Live-Musik und kulinarische Genüsse umfasst. Über 1500 Künstler werden auf zehn verschiedenen Bühnen in der gesamten Innenstadt auftreten, was Besuchern einzigartige Erlebnisse verspricht.
Brand in Dresdner Synagoge - Keine Hinweise auf Brandstiftung
Am vergangenen Samstag ereignete sich ein Brand in der Synagoge der orthodoxen Jüdischen Gemeinde Chabad Lubawitsch in Dresden. Der Vorfall fand in den Kellerräumen der Synagoge an der Tiergartenstraße 82 statt, wobei keine Personen zu Schaden kamen. Die Feuerwehr konnte den Brand zügig löschen und begann sofort mit der Belüftung der Räume, um den giftigen Rauch zu entfernen. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Ursache des Brandes aufgenommen.
Erweiterung der Dresdener Mühle - Investition und Tradition
In Dresden steht die bekannte Bienert-Mühle, ein historisches Wahrzeichen, vor einer signifikanten Veränderung. Die Mühle, die seit 1913 das Bild der Stadt prägt, sieht sich einer notwendigen Erweiterung gegenüber, um den steigenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Mit einer geplanten Investition von 40 Millionen Euro strebt das Unternehmen an, den Standort zu modernisieren, ohne dabei das historische Erbe zu beeinträchtigen. Die Stadtverwaltung und die zuständigen Landesbehörden haben bereits ihre Unterstützung für das Projekt signalisiert, das sowohl die lokale Wirtschaft als auch die kulturelle Landschaft Dresdens stärken könnte.