Mittwoch, 06 April 2022 12:18

Die Frühjahrsarbeiten im Garten können Sie auch nutzen, um ihn zum Beispiel mit Hilfe von Gabionen wieder auf Vordermann zu bringen!

Artikel bewerten
(1 Stimme)
Gabionen Gabionen pixabay

Haben Sie den Eindruck, dass Ihrem Garten etwas fehlt? Würden Sie ihm gerne eine besondere Note verleihen? Eine sichere Wahl ist die Dreierkombination aus Holz, Wasser und Stein.

Mit Letzterem befassen wir uns im folgenden Artikel. Genauer gesagt mit Gabionen, also mit Steinkörben, die mit Steinen verschiedener Größe, Form und Farbe gefüllt werden.

Gabionen, Gabionenzäune und Gabionenkörbe. Viele Menschen verwechseln diese Begriffe. Daher möchten wir sie etwas erläutern.

Was sind Gabionen?

Unter dem Begriff Gabionen versteht man geschweißte Drahtkonstruktionen (Gabionenkörbe) in Kastenform, die vorwiegend mit Steinen oder anderem Material gefüllt werden. Aufgrund ihres modernen Aussehens könnte man meinen, dass es sich um eine neue Technologie handelt. Die Geschichte der Gabionen reicht jedoch weit in die Vergangenheit zurück, als mit Erde gefüllte Weidenkörbe zur Feldbefestigung verwendet wurden.

Funktional und ästhetisch

Gabionen sind bei Bauherren und Gartenarchitekten sehr beliebt. Sie sind nämlich sowohl funktional als auch ästhetisch, aber auch praktisch und elegant. Gabionenkonstruktionen sind sehr stabil und haltbar. Ihr großer Vorteil ist, dass sie keine Entwässerung benötigen. Sie halten nämlich kein Wasser zurück, das die Steinfüllung problemlos durchdringt. Wichtig ist aber auch der ästhetische Aspekt. Gerade an modernen Häusern kommen Gabionen sehr gut zur Geltung.

Welcher Stein?

Gabionenkörbe werden meist mit Bruchsteinen gefüllt. Aber nicht irgendwelchen. Die Bruchsteine in den Gabionenkörben müssen extremen Temperaturen – Sonne und Frost – standhalten. Sie müssen frostunempfindlich und beständig gegen intensive Sonneneinstrahlung sein. Ihre Struktur sollte auch durch extreme Witterungsbedingungen nicht gestört werden. Unterschätzen Sie auch nicht die Größe der einzelnen Steine, die Sie unter Berücksichtigung der Maschenweite der Gabionenkörbe auswählen sollten. Die Steine ​​dürfen, einfach gesagt, nicht durch die Maschen fallen.

Für Gabionenkörbe geeignete Steine

Zu den für Gabionenkörbe geeigneten Gesteinsarten gehören Granit, Basalt, Alaun, Sandstein, Kalkstein, Gneis, Dolomit, Diorit, Schiefer und Makadam, um nur einige zu nennen. Das Gestein kann auch zu glatten Kieselsteinen zerkleinert werden. Hier und da sieht man aber auch Gabionenkörbe, die mit Abfällen aus der Glasherstellung, also Steinen aus Glas gefüllt sind.

Einsatzmöglichkeiten von Gabionen

Meistens werden aus Gabionen Zäune, Mauern und Säulen erstellt. Die Möglichkeiten ihrer Verwendung sind jedoch vielfältiger. Aus Gabionen können Sie Hochbeete, Blumentöpfe, Bänke, Treppen, Feuerstellen, Wasserreservoirs oder einen Sockel für einen Grilltisch erstellen. Gabionen können den Pool, den Brunnen und den Gartenteich säumen.

Erstklassige Steinzäune aus Gabionen

Steinzäune aus Gabionen erfreuen sich bei uns großer Beliebtheit. Zur Auswahl stehen entweder die erwähnten Gabionenkörbe, die bei der Montage gestapelt werden, oder dünnere Gabionenzäune. Diese finden Sie zum Beispiel im Sortiment des österreichischen Unternehmens GabionWelt Austria. Es hat sogar zwei Arten dieser Gabionenzäune im Angebot – Praktik und Premium, die Sie auch für die Verkleidung von Wänden und Fassaden verwenden können.

Hochwertige maßgefertigte Zäune

Auch erstklassige Gabionenzäune werden nach Maß gefertigt. Ihre Größe, ihr Winkel oder ihre Form stellen also kein Problem dar. Gabionen können so zu einem markanten Element der Gartenarchitektur werden. Auch Wände, Stützmauern und Treppen aus Gabionen nehmen sich in Gärten sehr gut aus.

Das Angebot umfasst auch eine Zeichnung

GabionWelt Austria verfügt zudem über eigene Fahrzeuge. Daher transportiert das Unternehmen die meisten Bestellungen selbst. Kleinere Bestellungen werden per Post oder Kurier geliefert. Zuvor erhält der Kunde jedoch ein Preisangebot, dessen Bestandteil auch eine Zeichnung ist, anhand derer er sich ein Bild davon machen kann, wie der Zaun in der Realität aussehen wird.

Eigener E-Shop

GabionWelt Austria hat auch einen eigenen E-Shop für den bequemen Einkauf von zu Hause aus. Es verfügt auch über einen Fachmann, der die Kunden telefonisch oder per E-Mail gerne berät. Darüber hinaus hat das Unternehmen alle Produkte außer den Premium-Gabionen auf Lager, sodass der Kunde nicht lange darauf warten muss. Wenn Sie also den Kauf eines Gabionenzauns oder eines anderen Gabionenproduktes erwägen, ist GabionWelt Austria die richtige Wahl.

 
  • Warum ist es wichtig, die VIN-Nummer Ihres Fahrzeugs zu kennen?
    Warum ist es wichtig, die VIN-Nummer Ihres Fahrzeugs zu kennen?

    Jedes Fahrzeug hat eine einzigartige Identifikationsnummer, die als VIN bezeichnet wird. Die VIN besteht aus 17 alphanumerischen Zeichen und kann Ihnen helfen, wichtige Informationen über das Fahrzeug zu erhalten. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, was die VIN ist und wieso sie so von Bedeutung ist.

    Geschrieben am Montag, 20 Februar 2023 17:23
  • Lochbleche – was bietet der Markt aktuell?
    Lochbleche – was bietet der Markt aktuell?

    Viele Branchen verwenden Lochbleche. Ihre Hauptanwendung liegt im Maschinenbau, aber auch in der Bau-, Automobil- und sogar Lebensmittelindustrie sind sie leicht zu finden.

    Geschrieben am Mittwoch, 18 Januar 2023 10:26
  • Warum soll man einen Sport Shaker mit Druck kaufen?
    Warum soll man einen Sport Shaker mit Druck kaufen?

    Der bedruckte Shaker ist in letzter Zeit ein Produkt, das sich sehr gut verkauft. Es wird nicht nur von aktiven Personen gewählt, die regelmäßig Sport treiben. Der Sport Shaker mit Aufdruck ist ein ausgezeichnetes Werbe Gadget sowie eine Geschenkidee.

    Geschrieben am Montag, 21 November 2022 18:11
  • So ziehen Sie sich an regnerischen Tagen an
    So ziehen Sie sich an regnerischen Tagen an

    Ratlos, was Sie an regnerischen Tagen anziehen könnten? Mit diesen Tipps haben Sie immer das richtige Outfit zur Hand!

    Geschrieben am Samstag, 24 September 2022 10:06
  • Die Matratzen 160x190 cm für Personen,die über 150 kg wiegen
    Die Matratzen 160x190 cm für Personen,die über 150 kg wiegen

    Die Auswahl einer Matratze ist eine individuelle Angelegenheit also sollten Sie  bei dem Kauf auf Ihre individuellen Bedürfnisse achten.

    Geschrieben am Montag, 08 August 2022 13:43