Montag, 07 April 2025 15:15

Verstärkte Polizeikontrollen in Dresden führen zu mehreren Anzeigen

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Polizeikontrollen in Dresden Polizeikontrollen in Dresden pixabay/Foto illustrativ

Mehrere Stadtteile Dresdens standen am vergangenen Wochenende im Fokus gezielter Polizeikontrollen. Am Freitagabend und in der Nacht zu Samstag waren zahlreiche Einsatzkräfte unterwegs, um Straftaten zu unterbinden und für mehr Sicherheit zu sorgen. Kontrolliert wurde schwerpunktmäßig in der Äußeren Neustadt sowie in den westlichen Stadtteilen Gorbitz und Löbtau. Die Maßnahmen führten zur Aufdeckung mehrerer Gesetzesverstöße.

Inhaltsverzeichnis:

Kontrollen auf der Alaunstraße enden mit Anzeigen

Zwischen 18 Uhr am Freitagabend und 2.30 Uhr am Samstagmorgen kontrollierten die Beamten 54 Personen in der Äußeren Neustadt. Zwei Personen erhielten Platzverweise.

Ein 36-jähriger Deutscher wurde wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz angezeigt. Die Polizei fand bei ihm eine geringe Menge Crystal. Auch bei einem 19-jährigen Tunesier wurden Drogen entdeckt. Er führte mehrere Tabletten eines verschreibungspflichtigen Medikaments bei sich. Die Substanzen wurden beschlagnahmt, auch gegen ihn läuft nun ein Verfahren.

Angriff auf der Straße endet mit Verletzung

Zu einem weiteren Vorfall kam es am Freitagabend auf der Alaunstraße. Dort gerieten zwei junge Frauen in Streit. Eine 16-Jährige warf im Zuge der Auseinandersetzung eine Bierflasche auf eine 19-jährige Frau. Die Flasche traf das Opfer und verletzte sie. Die Täterin wurde wegen gefährlicher Körperverletzung angezeigt und erhielt einen Platzverweis.

Insgesamt waren 33 Beamte im Einsatz, die durch ihre Präsenz zur schnellen Aufklärung der Tat beitrugen. Die Polizei betonte die Bedeutung ihrer sichtbaren Präsenz an belebten Orten.

Drogendelikte in Gorbitz und Löbtau aufgedeckt

Auch in den Stadtteilen Gorbitz und Löbtau wurden Kontrollen durchgeführt. Dort waren von 15 Uhr bis 23.45 Uhr insgesamt 32 Einsatzkräfte im Einsatz. Sie kontrollierten 43 Personen.

Zwei Jugendliche wurden an der Löbtauer Straße beim Konsum von Cannabis festgestellt. Es handelte sich um einen 18-jährigen Syrer und einen 15 Jahre alten Deutschen. Beide müssen sich nun wegen Verstößen gegen das Konsumcannabisgesetz verantworten.

Die Polizei stellte bei den Maßnahmen auch fest, dass derartige Delikte weiterhin regelmäßig auftreten.

Unterstützung durch Bereitschaftspolizei und Fortsetzung der Maßnahmen

Die Dresdner Polizei erhielt bei beiden Einsätzen Unterstützung durch die sächsische Bereitschaftspolizei. Ziel der Maßnahmen war es, kriminellen Handlungen vorzubeugen und die Sicherheit im öffentlichen Raum zu stärken.

Die Behörden kündigten an, dass ähnliche Kontrollen zur Eindämmung der Kriminalität fortgesetzt werden sollen. Die gezielte Präsenz von Einsatzkräften soll dazu beitragen, Straftaten frühzeitig zu erkennen und konsequent zu verfolgen.

Quelle: TAG24, www.360edumobi.com/de