Dienstag, 08 April 2025 14:28

Schwerer Unfall in Dortmund - Senior kollidiert mit geparktem Auto

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Verkehrsunfall in Dortmund Verkehrsunfall in Dortmund pixabay/Foto illustrativ

Ein 74-jähriger Mann wurde bei einem Verkehrsunfall in Dortmund schwer verletzt. Er war alkoholisiert. Ein 13-jähriger Junge erlitt einen Schock.

Inhaltsverzeichnis:

Verkehrschaos am Montagabend

Am Montag, dem 7. April, ereignete sich gegen 18.35 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall im Dortmunder Stadtteil Lütgendortmund. Ein 74 Jahre alter Dortmunder verlor beim Abbiegen von der Straße Am Volksgarten in die Volksgartenstraße die Kontrolle über seinen Toyota. Der Wagen kollidierte mit einem geparkten Auto. Der Aufprall war so stark, dass der Toyota auf die Seite kippte. Das geparkte Fahrzeug landete auf dem Dach.

Zahlreiche Einsatzkräfte eilten zum Unfallort, darunter auch die Freiwillige Feuerwehr Lütgendortmund. Der Fahrer war lebensbedrohlich eingeklemmt. Seine Rettung gestaltete sich schwierig, da das Fahrzeug auf der Seite lag.

Alkoholisiertes Fahrverhalten von 74-jährigem Dortmunder

Nach der Bergung wurde der Fahrer mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Laut Angaben der Polizei stand der Mann unter Alkoholeinfluss. Die Beamten ordneten eine Blutentnahme an. Zusätzlich wurden der Führerschein sowie beide beteiligten Fahrzeuge sichergestellt.

Die Polizei bestätigte am Dienstag, dass der Mann allein im Fahrzeug war. Es gibt bislang keine Hinweise auf eine Beteiligung anderer Verkehrsteilnehmer. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.

13-jähriger Junge erleidet Schock am Unfallort

Ein 13 Jahre alter Junge wurde Augenzeuge des Unfalls. Er befand sich zum Zeitpunkt des Geschehens in der Nähe des Unfallorts. Der Jugendliche erlitt einen Schock und wurde in Begleitung seiner Eltern in eine Kinderklinik gebracht. Dort erfolgte eine weitere medizinische Betreuung.

Mehrere Kinder, die sich im nahegelegenen Hallenbad aufhielten, wurden ebenfalls Zeugen des Geschehens. Um die teils verstörenden Bilder zu verbergen, errichtete die Feuerwehr einen Sichtschutz.

Einsatzkräfte aus ganz Dortmund beteiligt

  • Feuerwehr Dortmund rückte mit mehreren Fahrzeugen an
  • Freiwillige Feuerwehr Lütgendortmund unterstützte bei der Rettung
  • Polizei leitete Verkehr um und sperrte die Straße
  • Sichtschutz für betroffene Kinder und Familien installiert

Die Bergung und Sicherung der Unfallstelle dauerten mehrere Stunden. Der Verkehr in der Umgebung wurde erheblich beeinträchtigt. Die Polizei bat Verkehrsteilnehmer um Geduld und Verständnis.

Quelle: RUHR24, www.fox360.net/de