Inhaltsverzeichnis:
- Messerangriff auf offener Straße
- Alaunstraße: Reizgas, Schläge und Raub durch Gruppe
- Weitere Angriffe kurz nacheinander
- Polizei Dresden handelt schnell
Messerangriff auf offener Straße
Bereits um 18.40 Uhr bedrohte ein Mann mit einem Messer einen 33-Jährigen am Postplatz und raubte ihn aus. Der Täter erbeutete rund 200 Euro. Das Opfer blieb unverletzt. Die Polizei war schnell vor Ort und konnte den mutmaßlichen Angreifer wenig später festnehmen. Bei dem Festgenommenen handelt es sich um einen 25-jährigen Tunesier.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Der Tatverdächtige wurde zunächst in Gewahrsam genommen. Die Beamten prüfen nun, ob er für weitere Taten verantwortlich sein könnte. Die Attacke am frühen Abend war der Auftakt einer Reihe von Übergriffen in Dresden.
Alaunstraße: Reizgas, Schläge und Raub durch Gruppe
Gegen Mitternacht wurde ein 26-jähriger Mann in der Dresdner Neustadt überfallen. Vier Personen – drei Männer und eine Frau – griffen ihn mit Reizgas an, schlugen ihn und raubten ihm ein Handy sowie 50 Euro. Der Mann musste ambulant behandelt werden.
Weitere Angriffe kurz nacheinander
Rund zwei Stunden später, gegen 2.30 Uhr, kam es zu einem weiteren Vorfall am Albertplatz. Ein 36-Jähriger wurde plötzlich ins Gesicht geschlagen, zu Boden gebracht und von drei Tätern festgehalten. Sie raubten ihm drei Handys. Auch er wurde leicht verletzt.
Zehn Minuten nach dem Überfall am Albertplatz wurde erneut ein junger Mann Opfer einer Gruppe. Auf der Alaunstraße griffen ihn Unbekannte mit Flaschen an. Der 19-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Ihm wurden eine Jacke, ein Schlüssel und Bargeld gestohlen.
Die Polizei reagierte umgehend. Ein 23-jähriger Tunesier wurde im Zuge der Ermittlungen gestellt. In seinem Rucksack fanden die Beamten zwei der geraubten Handys. Die gestohlenen Gegenstände wurden sichergestellt. Gegen den jungen Mann wird wegen Raubes ermittelt.
Polizei Dresden handelt schnell
Innerhalb weniger Stunden kam es in Dresden zu vier dokumentierten Raubüberfällen mit ähnlicher Vorgehensweise. Die Tätergruppen waren überwiegend nachts aktiv. Die Polizei konnte zwei tatverdächtige Männer festnehmen und Beute sicherstellen.
Zwei Festnahmen: 25- und 23-jährige Tunesier
Sichergestellte Beute: Mindestens drei Handys und Bargeld
Vier Opfer: 19, 26, 33 und 36 Jahre alt
Tatorte: Postplatz, Alaunstraße, Albertplatz
Die Dresdner Polizei ermittelt in allen Fällen wegen Raubdelikten. Ob ein Zusammenhang zwischen den Taten besteht, wird derzeit geprüft. Die Sicherheitslage in der Innenstadt bleibt im Fokus der Ermittlungsbehörden.
Quelle: TAG24, www.24info-neti.com/de